Unsere Schrift sind Noten - Unsere Sprache ist Musik
Der Musikverlag mit angeschlossenem Label
1922 in Berlin geboren. studierte an der Berliner Hochschule für Musik Dirigieren und Komposition. 1953-1959 am RIAS Berlin Aufnahmeleiter, später Abteilungsleiter. Gastdirigate mit eigenen Orchesterwerken bei in- und ausländischen Rundfunkanstalten. In den 60er Jahren Hauskomponist unter Boleslav Barlog an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Seitdem freischaffender Komponist.
Sein Werkkatalog umfaßt: eine Oper, 7 Musicals, ca. 35 Orchester- und Chorwerke, 7 Solistenkonzerte, Blasmusik, Kammermusik, Jazz-, Ballett-, Film- und Schulmusik. Darüber hinaus Autor und Moderator von Funk- Fernseh- und Bildungsprogrammen. Musik zu ca. 600 Dokumentar- und Werbefilmen (u.a. die Erkennungsmelodie zur ZDF-Nachrichtensendung "Heute" und "Heute-Journal"). Im Merseburger- Verlag erschien das Fachbuch: "Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernsehwerbung".
Klaus Wüsthoff war mehrfach Preisträger von Kompositionswettbewerben (u.a. Publikumssieger bei den Berliner Philharmonikern anläßlich ihres 100jährigen Bestehens mit dem Paukenkonzert "Metrum"), Initiator und Projektleiter von Nachwuchsförderungs- und Kompositions-Wettbewerben.
1992 Bundesverdienstkreuz sowie 1999 Paul Woitschach-Preis des Deutschen Komponistenverbandes.