Gerhard Weihe

Musiker aus Leidenschaft

Der Berliner Musiker erwarb seine fundierten musikalischen Kenntnisse durch umfangreiche Hochschulstudien in den Bereichen Schulmusik, Komposition und Kirchenmusik. Er spielte als Pianist in bekannten Berliner Orchestern und Ensembles. Neben der Leitung des Hebbel-Theaters Berlin, leitete er zahlreiche Chöre in Berlin. Als Arrangeur und Komponist im Audio-Tonstudio Berlin, war er musikalisch für Schallplatten-, Rundfunk- und Fernsehproduktionen verantwortlich. Für viele Jahre war er Honorarprofessor an der Universität der Künste. Er arbeitet weiterhin als Musiker, Komponist und Verleger.

"Damals hätte er sich nicht träumen lassen, daß er heute als 24jähriger Orgel, Klavier, Posaune, Akkordeon und Gitarre spielt, Musik studiert hat und als Musiker öffentlich auftritt. ... Gab es keinen Ärger mit der Schule und den Lehrern? Gerhard Weihe: "Mit der Schule nicht ... Mit meinen Eltern war das schon etwas schwieriger, jedenfalls, als sie hörten, das ich Musik studieren wollte. Sie meinten, ich solle einen anständigen Beruf erlernen. Schließlich konnte ich sie doch überzeugen, daß die Musik der einzig denkbare Beruf für mich ist."

- Berliner Morgenpost, 04.09.1973, Bernd Lüdtke -

Vita

Gerhard Weihe, geb. 1948 erwarb seine fundierten musikalischen Kenntnisse durch umfangreiche Hochschulstudien in Berlin: Schulmusikstudium, Kompositionsstudium bei Prof. Frank-Michael Beyer und Kirchenmusikstudium. Seine praktischen Erfahrungen sammelte er u.a. als Musikalischer Leiter des Hebbel–Theaters und dirigierte über 12 Jahre den Chor der Firma IBM.

Als Pianist spielte er in namhaften Orchestern und Ensembles, wie im SFB-Tanzorchester, dem Johannes Rediske–Quintett, dem Orchester Hans–Dieter–Bertram und dem Polizeiorchester Berlin.

Bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen, gewann Gerhard Weihe den 1. Preis für die Musik zum Film „Kreuzberg-Adieu“. Für die Produktionen „Toothbrush“ und „Paul Busch – Mein Leben ein Zirkus“ von Florian Dufour komponierte Gerhard Weihe die Filmmusik.

Als Klavier-, Orgel– und Gitarrenlehrer fühlte er sich der Förderung von Kindern und Jugendlichen verpflichtet.

Aufgrund seines musikalischen Wissens, der umfangreichen praktischen Erfahrungen als Musiker und seiner pädagogischen Kenntnisse, erhielt Gerhard Weihe für das Fach Schulpraktisches Klavierspiel eine Honorarprofessur an der Universität der Künste Berlin.

Eigene Kompositionen und Arrangements von Gerhard Weihe werden seit 1991 nicht nur im Zweiklang-Verlag veröffentlicht.

Bis heute ist er als aktiver Musiker unterwegs und weiterhin als Komponist, Bearbeiter und Verleger tätig.

Veröffentlichungen

als Komponist

als Interpret

und beteiligt

Weihe, Gerhard

7,50 €

Auf Lager

7,50 €

Auf Lager

29,50 €

Auf Lager

14,50 €

Auf Lager

25,00 €

Auf Lager

9,50 €

Auf Lager

2,20 €

Auf Lager

5,50 €

Auf Lager

10,00 €

Auf Lager

29,50 €

Auf Lager